Steifigkeit Resonanz Prüfgerät
RL-RST-A
Der Bediener montiert ein Ende der Probe in die feste Klemme und setzt das andere Ende in die verstellbare Klemme ein. Das Oszilloskop erzeugt eine Resonanz mit einer Frequenz von 25 Hz. Der Bediener stellt nun die bewegliche Klemme ein, um die größtmögliche Abtastamplitude zu erreichen. Der Abstand zwischen den Klemmen wird als Resonanzlänge angegeben.
Das Gerät besteht aus Sockel, Gehäuse, Klemmvorrichtung mit
Handradverstellung, Schwenkspanner mit Vibrationsvorrichtung, Netzteil,
Stroboskopleuchte und Lupe.
Industrienormen
- DIN 53123-1
- ISO DP 5629
- NF Q 03025
Eigenschaften
- Klemmfrequenz: 25 Hz
- Schwingungshöhe: kleiner als 0,2 mm
- Resonanzlängenskala: 0 bis 300 mm
- Anpressdruck: ca. 0,6 N/cm².
- Klemmbreite: max. 28 mm
- Max. Probenbreite: 6 mm
Technische Daten
Gerätenummer | RL-RST-A |
---|---|
Druckluftanschluss | nein |
PC Anschluss | Kein PC-Anschluss |
Breite/Durchmesser | 33 cm |
Tiefe | 37 cm |
Höhe | 78 cm |
Gewicht | 32 kg |